down

FSHM Schleswig Holstein

​​​​​​​Oderbruch Oderbruchscheune Schmuck Unikate

​​​​​​​

Neulewin im Oderbruch





Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf den Seiten der Anbieter. Vielen Dank.





Auszüge aus dem Dorfblatt, April 2025


...wünschen wir Euch!







Liebe Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Neulewin!


Zu der letzten Sitzung der Gemeindevertreter am 06.03. hatten wir Herrn Kai Höhne aus Neutrebbin zu Gast. Seit 2022 können sich die Einwohner in Neutrebbin mittels einer DORFAPP digital vernetzen. Herr Höhne war Initiator dieser Idee und betreut als Administrator diese App. Am Anfang stand man diesem Vorhaben teils skeptisch gegenüber, heute nutzen über 700 Bürger diese Möglichkeit sich über das Geschehen im Dorf zu informieren und miteinander zu kommunizieren.

Auf den kommenden Sitzungen wird die Gemeindevertretung darüber beraten, ob solch eine App auch in Neulewin für alle Bürger eingerichtet werden könnte.

Auf dem Gutshof konnte die größte Schadensstelle der Strasse behoben werden, die Ausbesserungsarbeiten im Winkel sollen im Mai dürchgeführt werden (Platten neu ausrichten).

Am Freitag den 25.April lädt der Bürgermeister ab 18.00 Uhr zum Dorfgespräch ins Gemeindehaus nach Güstebieser Loose alle Bürger unserer Gemeinde ein.

Zur Walpurgisnacht am 30. April wird auf dem Gelände der Feuerwehr ein Lagerfeuer entzündet und Köstlichkeiten vom Grill angeboten. Die Kameraden/in der Feuerwehr freuen sich über viele Besucher am Abend.

Am 01.Mai lädt die Landsportgemeinschaft zum Volleyballtunier auf den Sportplatz in Neulewin ein. Aktive Sportler und Zuschauer sind herzlich willkommen.

Am 31. Mai findet ab 13 Uhr ein Heimatfest auf dem Dorfplatz in Neulewin statt, die Vorbereitungen laufen .

Ich wünsche schon jetzt allen Bürgern ein frohes Osterfest.

MATTIAS RAASCH, Ortsvorsteher Ortsteil Neulewin





Dankeschön!

Dankeschön an alle, die an mich zu meinem 75. Gburtstag mit lieben Blumengrüßen, Anrufen und Kartengrüßen gedacht haben.

Einen besonderen Dank an meinen Roland, Kinder, Freunde und Bekannte.

Marianne Soor

Neulewin im März 2025

************************************************

Einen herzlichen Glückwunsch noch von der DRK Seniorengruppe Neulewin/ Neulietzegöricke!





In eigener Sache:

Wie Sie bemerkt haben, stehen keine Geburtstagskinder mehr im Dorfblatt.

Es tut mir leid, aber ich habe keinen Zugang mehr zu den Geburtsdaten, da ich keine Ortsvorsteherin mehr bin.

Wer gerne genannt werden möchte, teile es mir bitte mit und so können Sie als Geburtstagskind ab 70, 75, 80, 85, 90 und jedes weitere Jahr genannt werden.

Vielen Dank, Christine Reichmuth





Wohnung zu vermieten

Zu vermieten: 2-R-Wohnung

Birgit Schmidt, Kerstenbruch 16, 16259 Neulewin OT Kerstenbruch,

Tel.: 0177 3832413
birgitjohannaschmidt@hotmail.com 






3 Tage hat der „Feuchte Willi“ noch einmal gelebt,







denn der NGV hat ihn belebt!

Ihr habt was Großes geschafft, denn sonst hätte eine Lücke geklafft!

Daumen hoch und Danke an alle!

Fotos: Chr. Reichmuth





Neues aus der Kneipp- KiTa Neulewin


Kita Kinder und die neue Jahreszeit

Die letzten Winter- sowie die ersten Frühlingswochen kamen mit sehr viel Sonnenschein zu uns. Lange Dorfspaziergänge und lange Aufenthalte auf dem Spielplatz sind wieder möglich.
Die Spatzen konnten auf ihrer ersten Tour gleich viel Spanndendes beobachten. So wurden direkt beim Ankommen am Geflügelhof die Hühner rausgelassen, eins nachdem anderen. Die Kinder schauten zu und freuten sich über die Begrüßung. Danach kam der Hahn, schließlich die Gänse. Es gab aufgeregtes Schnattern auf beiden Seiten des Zaunes. :D Ein paar Schritte weiter kam es zum nächsten Stopp, denn zwei große Traktoren fuhren vorbei und wurden mit großen Augen bestaunt. Olli Daue fuhr extra langsam, hupte laut und winkte. Auf dem Rückweg folgten die Spatzen einer Einladung auf dem Hof der Villa Lotte, wo ganz neu geborene Kaninchenbabys wohnen. Winzig klein und so süß! Das waren wirklich viele tolle Eindrücke für die Jüngsten.
Die Vorschulkinder haben schon das Osternfest im Blick, sie malen, basteln, lesen Bücher. Die große Glastür vom Igelraum wurde mit einem Riesenosterhasen bemalt, der auf einer bunten Wiese sitzt. Sieht toll aus, ist weithin zu sehen und leuchtend bunt. Leider werden oben bald die Fenster geputzt. Außerdem wird der Frühling mit Liedern begrüßt, die alle gut kennen z.B. "Stups der kleine Osterhase" oder die "Vogelhochzeit".
Wir wünschen allen einen schönen Frühling.

Euere kleinen Reporter aus der Kneipp-KiTa Sonnenschein Neulewin!






Für die Erreichbarkeit




Mattias Raasch, Ortsvorsteherin Neulewin:  +49 15257836061
Marita Dolgener, Ortsvorsteherin Neulietzegöricke: +49 1731550393
Rene Horoba, Ortsvorsteher Güstebieser Loose: +49 17670324446
Christine Reichmuth, Dorfblattredaktion: +49 174 9648723 (AB)
Stephan Kulke, Internetredaktion: +49 33452 494 34 (AB)

Das Neulewiner Dorfblatt erscheint monatlich als Printausgabe.
Herausgeber: Interessengemeinschaft Neulewiner-Informationsblatt/16259 Neulewin


Achtung: Wir weisen darauf hin, dass wir für den Inhalt der uns zugesandten Artikeln, Briefe und Einlegeblätter, nicht verantwortlich sind!

Erscheinungsweise monatlich

Verantwortlich: Christine Reichmuth/Anika Liese/Margot Heinrich

Inhalt: Christine Reichmuth

Redaktionsschluss: bis max. Achtung 20. eines Monats

Unsere Internetseite: www.oderbruchscheune/neulewin.php

Die hier gezeigten Ausschnitte sind dem jeweiligen Dorfblatt entnommen, im Auftrag von Christine Reichmuth.





Auf alle Angaben keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Inhalte sind von den Inserenten zu verantworten. Siehe Impressum




Hier geht es zu den Terminen und Veranstaltungen in und um Neulewin






Archiv

Hier finden Sie in Zukunft interessante Dokumente und Beiträge aus vergangenen Jahren.











Aus der Neulewiner Ortschronik,

verfasst und gesammelt von Frau Hildegard Lämmer (gest. 26.12.2017)

Weitergeführt von Monika und Anita Kaiser.


Heimat-
verein
Aus der Arbeit des Heimat- und Geschichtsverein Neulewin e.V.

1998
Das Jahr 1998

1999
Das Jahr 1999

2000
Das Jahr 2000

2001
Das Jahr 2001

2002
Das Jahr 2002

2003
Das Jahr 2003

2004
Das Jahr 2004

Die Kulturstube

Kulturstube, Kerstenbruch 

Kerstenbruch - einst und heute

Kerstenbruch - einst und heute





up